Die Hansekogge ersteht wieder auf

Am Hohentorshafen liegt, hinter Baugerüsten und Planen versteckt, eine kleine Werft. Der Eingang ist ein wenig zugewachsen, im Hintergrund steht ein blauer Kran, dahinter eine Lagerhalle. Regelmäßiges Klopfen und Sägegeräusche sind zu hören. Hier liegt die „Roland von Bremen“, fast 24 Meter lang und über sieben Meter breit, aus hellbraunem Eichenholz gebaut. Es gab eine … Die Hansekogge ersteht wieder auf weiterlesen

Bremenwahl 2019 – Eine Einschätzung

Am 26. Mai finden in Bremen nicht nur, wie überall sonst auf dem Kontinent, die Europawahlen statt, sondern auch die Bürgerschaftswahl. Zeit für einen kleinen Rückblick und eine Einschätzung der unterschiedlichen Parteien und ihrer Ziele. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Nach der vergangenen Bürgerschaftswahl hatte die SPD bereits einen großen Stimmenverlust hinnehmen müssen, der bisherige Bürgermeister … Bremenwahl 2019 – Eine Einschätzung weiterlesen

Semesterticket

Mein neues Leben als Student ist ungewohnt, es bietet viele Vorteile, wenn ich meine jetzige Situation mit der von vor zwei Jahren vergleiche. Denn nebst Zugang zu einer Fülle von Lehrveranstaltungen und Kontakten zu spannenden Leuten enthält das Studentenleben ein von mir schon fast sakral verehrtes Element – das Semesterticket. Nicht nur macht das Semesterticket … Semesterticket weiterlesen

Seehausen

Immer, wenn ich die Stadt verlasse und aufs Land hinausfahre, fühle ich mich frei. Und zwar auf eine Art, die ich sonst, zwischen den städtischen Häusern eingeklemmt, nicht habe. Gut, es gibt einige Ausnahmen. Aber selbst diese Ausnahmen ersetzen nicht ansatzweise dieses Gefühl, wenn ich aufs Land fahre. Heute bin ich aufs Land gefahren. Ich … Seehausen weiterlesen