Teil 2: Arad, Timișoara und Bukarest

Am nächsten Tag mache ich mich auf zum Bahnhof Budapest-Keleti, dem wahrscheinlich wichtigsten der Budapester Hauptbahnhöfe. Hier fährt heute mein Zug nach Arad ab. Arad liegt in Rumänien, nur ein kurzes Stück hinter der ungarischen Grenze. Der Zug besteht aus vier ungarischen und zwei rumänischen Wagen, wobei letztere sogar in etwas besserem Zustand sind. Trotzdem … Teil 2: Arad, Timișoara und Bukarest weiterlesen

Tag 11: Kein guter Klops

Die Fahrt von Mainz nach Saarbrücken ist eine der schönsten meiner bisherigen Reise. Der Zug fährt durch Weinberge und -felder erst am Rhein entlang und schließlich durchs Nahetal. Die Eisenbahnstrecke windet sich gemeinsam mit dem Fluss durchs Tal, mal direkt daneben, mal fünfzig Meter darüber. Wir fahren am Hang, durch Tunnel und dabei kann ich … Tag 11: Kein guter Klops weiterlesen

Tag 9: Heidelbergtorte

Beim Frühstück treffe ich Mohammed. Er kommt ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen, seine Eltern aus Marokko. Im Augenblick sei er auf der Durchreise, sagt er, für einen Job, der ihm nur mäßig gefalle. Bald werde er aber einen guten Job in der Schweiz antreten, daher sei es auszuhalten. Ich erzähle ihm von meiner Deutschlandreise, von meinen bisherigen … Tag 9: Heidelbergtorte weiterlesen

Tag 7: Ins Wasser gefallen

Als ich in Freiburg aus dem Bahnhof trete, ist der Himmel grau. Es regnet. Gerade in dieser Stadt, der das deutschlandweit beste Wetter nachgesagt wird. Und obwohl in Stuttgart, wo ich morgens in den Zug gestiegen bin, herrliches Sonnenwetter war. Aber was solls, eine neue Stadt wartet auf mich. Da sollte das Wetter doch egal … Tag 7: Ins Wasser gefallen weiterlesen