Semesterticket

Mein neues Leben als Student ist ungewohnt, es bietet viele Vorteile, wenn ich meine jetzige Situation mit der von vor zwei Jahren vergleiche. Denn nebst Zugang zu einer Fülle von Lehrveranstaltungen und Kontakten zu spannenden Leuten enthält das Studentenleben ein von mir schon fast sakral verehrtes Element – das Semesterticket. Nicht nur macht das Semesterticket … Semesterticket weiterlesen

Dinge, die die Welt bewegen

Wollen wir die Welt bewegen, wider allen Kräften regen, heißen wir nicht AfD, Nazis und PRO NRW. Werden sie es jemals schaffen, diese Menschen, Wort als Waffen, werde ich nicht lange ruhn und etwas dagegen tun. Wenn sie glauben, Rechte, Linke, unser Land hinuntersinke, helfen keine Argumente, Zahlen, Bücher und Geschenke, was sie wollen, ist … Dinge, die die Welt bewegen weiterlesen

Tramworld

Ich schaue mir gerne Führerstandsmitfahrten auf YouTube an, also Mitschnitte von Bahnfahrten aus der Perspektive des Lokführers. Nur empfinde ich Eisenbahnstrecken oft eher als langweilig, weshalb ich Straßenbahn-Führerstandsmitfahrten bevorzuge. Nun sind aber Führerstandsmitfahrten nicht immer einfach zu finden. Oft sind sie bei YouTube falsch gekennzeichnet oder tauchen in der Suche nicht auf. Aus diesem Grunde … Tramworld weiterlesen

Teufelsmoor

Im Teufelsmoor ist Regen nicht selten, obwohl viele Leute auch gerne hier zelten. Doch das ist gefährlich und nicht zu empfehlen, deine letzten Minuten könntest du dann zählen. Du würdest versinken im stinkenden Schlick, du würdest schnell schwarz – und das wäre nicht schick. Du würdest auch stinken nach Moos und nach Brot, denn so … Teufelsmoor weiterlesen

Medienwandel

Es herrscht ein, wie sagt man so schön im Journalismus, Trend, der ebendiesen Journalisten Kopfzerbrechen bis Angstschweiß bereitet. Jeder nennt ihn anders, sei es »Das große Zeitungssterben« oder »Der Medienwandel«. Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte lang war die Zeitung das bevorzugte Mittel der Information. Es hat sich, besonders Ende letzten Jahrtausends, eingebürgert, morgens zum Frühstück die … Medienwandel weiterlesen

Werwolf

Ich muss sagen, dass »Werwolf« spielen nach einiger Zeit echt ermüdet. Und damit meine ich nicht, dass ich nach einigen Runden besser schlafen könnte, sondern vielmehr, dass ich nach einigen Tagen mit allabendlichem Spiel keinerlei Lust mehr verspüre, jemals wieder Dorfbewohner, Werwolf, Hexe, Amor, Seherin, Jäger oder Spielleiter zu sein. Dabei hatte alles so schön … Werwolf weiterlesen

Sichere Alternativen zu Skype

Dieser Artikel ist im Jahr 2015 veröffentlicht worden. In der Zwischenzeit hat sich vieles verändert. Subrosa ist eingestellt worden, ebenso Firefox Hello. Tox ist im Jahre 2020 immer noch in der Alpha-Phase. Jitsi Meet erfreut sich in Corona-Zeiten großer Beliebtheit. Neu hinzugekommen ist Jami. Ich skype sehr viel, sehr gern und sehr häufig. Nachdem ich … Sichere Alternativen zu Skype weiterlesen

Wahlelefant

Dieses Gedicht entstand als Wahlmotivation für die Bremenwahl 2015. Hat wohl nicht ganz funktioniert. »Warum«, so fragt der Elefant, »ist niemand heut zur Wahl gerannt?« »Nun ja«, erwidert da die Maus, »im Rathaus siehts halt scheiße aus! Die SPD sitzt immer da, die Grünen blieben auch, na klar, die CDU sitzt außen rum und auch … Wahlelefant weiterlesen

Türklinke

Im Haus ist’s stille, jemand niest. Die Hand sich um den Türgriff schließt. Ganz langsam, leise durchgedrückt die Klinke sich zum Boden bückt. Doch da! Ein Quietschen! Großer Schreck! Die Hand zuckt von der Klinke weg, um wenig später, mit Einzücken dieselbe wieder durchzudrücken. Der Riegel schiebt sich in die Tür hinein, die Tür geht … Türklinke weiterlesen

Feld

Ein stilles Feld in dunkler Nacht, ein kleines Licht steht mittendrin. Das Licht, ein Feuer ist entfacht und all die Gräser sind dahin. Wir stehen daneben und schauen ihm still beim Verbrennen und Rauchen zu. Das Feld wird vergehen, wenn man es so will. In zwei Stunden ist hier wieder Ruh. Feld weiterlesen