Tag 5: Eine unerwartete Expo

Es ist ein nieseliger Morgen, als ich am Chemnitzer Bahnhof zu meiner nächsten Etappe starte. Zuerst geht es mit einem der letzten deutschen Regionalzüge, die noch Abteilwagen einsetzen, in Richtung Leipzig. Ich habe ein Abteil für mich und kann dabei zusehen, wie das hügelige Chemnitzer Umland ins flachere Leipziger Umland übergeht. In Leipzig dann der … Tag 5: Eine unerwartete Expo weiterlesen

Tag 4: Die Mischung machts

Auf dem Weg zum Görlitzer Bahnhof regnet es, ich habe schlechte Laune. Der Zug bringt mich nach Westen, erst nach Dresden, dann ein anderer Zug nach Chemnitz. Schon bei der Ankunft am Bahnhof bemerke ich etwas, das mir heute immer wieder auffallen wird: der Wechsel von alter und neuer Architektur. Das Bahnhofsgebäude an sich ist … Tag 4: Die Mischung machts weiterlesen

Tag 3: Einmal mit und ohne Plan

Gerade noch rechtzeitig habe ich es ans Berliner Ostkreuz geschafft, mein Zug nach Frankfurt (Oder) wartet noch auf mich. Auch wenn Frankfurt sehr sehenswert sein soll, ist mein Zwischenstopp hier nur kurz. Mein erstes heutiges Ziel liegt von Frankfurt etwa zwanzig Minuten südlich: Eisenhüttenstadt. Ein wenig seltsam mutet dieser Name an, sehr funktional. Warum fahre … Tag 3: Einmal mit und ohne Plan weiterlesen

Unterwegs in Deutschland – Eine Reise in zwölf Teilen

Hier lest ihr die neuesten Berichte von der Deutschlandreise → Der Rucksack ist gepackt, die Klamotten verstaut. Es kann losgehen zum ersten Urlaub seit über einem Jahr. Die Coronapandemie hat so einige Pläne zunichte gemacht. Nun, mit Impfung und einer großen Ladung FFP2-Masken ausgestattet, fühle ich mich sicher genug, um in ein kleines Abenteuer zu … Unterwegs in Deutschland – Eine Reise in zwölf Teilen weiterlesen

Die Hansekogge ersteht wieder auf

Am Hohentorshafen liegt, hinter Baugerüsten und Planen versteckt, eine kleine Werft. Der Eingang ist ein wenig zugewachsen, im Hintergrund steht ein blauer Kran, dahinter eine Lagerhalle. Regelmäßiges Klopfen und Sägegeräusche sind zu hören. Hier liegt die „Roland von Bremen“, fast 24 Meter lang und über sieben Meter breit, aus hellbraunem Eichenholz gebaut. Es gab eine … Die Hansekogge ersteht wieder auf weiterlesen

Bremenwahl 2019 – Eine Einschätzung

Am 26. Mai finden in Bremen nicht nur, wie überall sonst auf dem Kontinent, die Europawahlen statt, sondern auch die Bürgerschaftswahl. Zeit für einen kleinen Rückblick und eine Einschätzung der unterschiedlichen Parteien und ihrer Ziele. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Nach der vergangenen Bürgerschaftswahl hatte die SPD bereits einen großen Stimmenverlust hinnehmen müssen, der bisherige Bürgermeister … Bremenwahl 2019 – Eine Einschätzung weiterlesen